Leistungen
Neurologische Störungen
Was sind neurologische Störungen?
Neurologische Störungen können zu einer Beeinträchtigung der gesamten Kommunikationsfähigkeit führen. Hier sind je nach Schweregrad und Ursache Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckfunktionen betroffen. Der Bogen spannt sich von vereinzelten Sprechunflüssigkeiten bis hin zum Sprachverlust. Die häufigsten Symptome dabei sind:
- Wortfindungsstörungen
- Wortabrufstörungen
- Sprachverständnisstörungen
- Sprechstörungen
- Lese-, Schreib- und Rechenstörungen
Eine umfassende logopädische Diagnostik ist der erste Schritt um die Kommunikationsfähigkeiten zu beurteilen. Darauf aufbauend wird eine individuelle Therapieplanung durchgeführt. Eine Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit sowie die Entwicklung von kompensatorischen Strategien stehen im Mittelpunkt. Die Lebensqualität, sozialen Teilhabe und Selbstbestimmung der Patient:innen haben für uns oberste Priorität.
Therapieansätze
- Wir sind in der Lage zur Verbesserung des Wortschatzes, der Grammatik und der Satzbildung beizutragen.
- Ebenfalls fokussieren wir das Sprachverständnis, das Textverständnis, die Sprechflüssigkeit und die Aussprache.
- Wir passen die logopädische Therapie an die die individuellen Gegebenheiten an.
- Wir arbeiten eng mit Bezugspersonen (An- und Zugehörige), Ärzt:innen, der Pflege und Anderen zusammen.
- In diesem Therapiebereich stehen für uns die Teilhabe, Lebensqualität und Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Individuell angepasste logopädische Maßnahmen bilden die Grundlage dafür.