In der Palliative Logopädie steht der Mensch in der letzten Phase seines Lebens im Mittelpunkt. Die logopädische Therapie zielt darauf ab, die Lebensqualität und Teilhabe im Alltag zu verbessern und zu unterstützen. Betroffen können die Bereiche des Schluckens, der Sprache und der Kommunikation sein. In diesem Therapiebereich spielt die Einbeziehung individueller Vorlieben eine besonders wichtige Rolle. Neben der logopädischen Therapie an der/dem Patient:in, steht auch die Beratung der Angehörigen sowie des Pflegepersonals eine wichtige Rolle. Im interdisziplinären Setting wird mit Ärzt:innen und anderen Professionen die optimale Versorgung angestrebt.