Leistungen

Stimmstörungen

Was sind Stimmstörungen?

Bei der Dysphonie handelte es sich um eine Beeinträchtigung der Stimme, die sich in verschiedenen Symptomen äußern kann. Diese können von der Heiserkeit bis zum Verlust der Stimme reichen und können sowohl die Lautstärke, die Qualität und die Flexibilität der Stimme betreffen.
Eine Stimmstörung kann organische– zum Beispiel Veränderungen an den Stimmlippen/dem Kehlkopf oder funktionelle Ursachen – wie muskuläre Dysbalance, haben.
Vor einer logopädischen Behandlung sind eine HNO ärztliche oder phoniatrische Abklärung sowie eine umfangreiche logopädische Analyse der Stimmfunktionen und der mitgestaltenden Faktoren notwendig. Die logopädische Therapie orientiert sich an den individuellen Symptomen und fokussiert eine Verbesserung der Stimmqualität der Patientinnen.

Therapieansätze

  • Wir sind in der Lage die Funktionalität und Qualität der Stimme zu verbessern beziehungsweise wiederherzustellen.
  • Wir können erkennen, welche Maßnahmen notwendig sind, um Stimmanstrengung zur minimieren, die Lautstärke und den Stimmklang zu modulieren um eine ökonomische Stimmgebung zu erlernen.
  • Wir wissen, dass eine kraftvolle, leistungsfähige Stimme Ausdruck der Persönlichkeit und eine Brücke zum Anderen ist.
  • Wir arbeiten mit unterschiedlichen logopädischen Konzepten und dies zu ermöglichen.
  • In diesem Therapiebereich stehen für uns das Wiedererlangen des Vertrauens in die eigene Stimme im Mittelpunkt. Individuell angepasste logopädische Maßnahmen und manuelle Techniken bilden die Grundlage dafür.